
Platzhirsch gegen Underdog: Der BMW X5 gehört zu den beliebtesten SUV’s in Deutschland. Allerdings kostet er als xDrive 25d mit Allrad und 218 PS in der Basis fast 57.000 Euro. Der Hyundai…
Platzhirsch gegen Underdog: Der BMW X5 gehört zu den beliebtesten SUV’s in Deutschland. Allerdings kostet er als xDrive 25d mit Allrad und 218 PS in der Basis fast 57.000 Euro. Der Hyundai…
Im Titel steht “Huyndai”. Nur so zur Infos! :D
Ich vermisse das Kapitel Haptik und Wertigkeit, vllt dann noch
Wiederverkaufswert und Preisstabilität… :/
Ich fass es nicht, ein Test der mal wirklich was aussagt :O
Trotzdem wird sich kein bmw Fahrer für einen Grand santafee entscheiden
Ach ich habe mich sooo gefreut ein guter Test nur eines schlägt mir auf den
Magen der X5 ist kein SUV sondern ein SAV (Sport Activity Vehicle) also
kein Geländewagen nichts mit Gelände !!! Danke !
Aber was ist denn mit der Verarbeitung und der Qualität?
Wie sieht es denn damit aus?
Schön, fair gestaltet. BMW hat halt auch ernst zunehmende Konkurrenz. :D
würde keine 50 tausend eus fürn reiskocher ausgeben
Wen interessiert denn die Beschleunigung bei einem 2 Tonnen und mehr SUV?
Miriam ist 1000x besser als die Cindy …. ich würde sie echt gerne öfters
sehen
in anbetracht des wiederverkaufswertes ist bmw der billigere!
viel spaß die blechbüchse nach ein paar jahren fürn appel und ein ei zu
verkaufen.
Miriam statt Cindy
Eigentlich würde ich mir schon ganz gerne den Hyundai kaufen, habe aber
Angst dass mich dann meine Nachbarn und Kollegen mobben.
Aber der BMW gibt mehr Swag-Points. :(
Design, Wiederverkaufswert, Agilität sprechen für BMW das andere Gefährt
müsste es 29000 geben dann wärs gut
Was soll denn dieser sinnfreie Test? Jemand, der plant, einen SUV für
60/70000 € zu kaufen, der greift wohl kaum zu einem Hyundai. Image spielt
bei dieser Summe nun mal eine nicht unwesentlich große Rolle, da kommt’s
wohl kaum noch auf weitere 10000€ an.
Der X5 schaut schaut innen und außen einfach traumhaft aus. Edel und
sportlich zugleich, besser geht’s nicht! Hyundai is auch nicht schlecht,
doch mit dem BMW in keinster Weise zu vergleichen.
Über den Wiederverkauf verliere ich jetzt mal lieber keine Wörter! :-)
Ein Freund von mir ist Fahrlehrer und hat den kleinen Santa Fe als
Fahrschulauto. Er is 100% zufrieden. Und schick ist er auch noch.
Bmw und Huyndai haben zwar beide keine qulalität aber egal
Ich finde den Test sinnlos, da sich die die sich einen Bmw für 50.000 bzw.
Die Meisten 70.000-100.000 Euro kaufen können, werden sich niemals eine
hyundai kaufen… Ist Fakt. Außerdem sind die Firmenphilosophien nicht
berücksichtigt, bzw der Test pro hyundai und contra BMW ausgelegt und damit
für mich leider nahezu hinfällig. Sorry aber da müsst ihr noch an euch
arbeiten.
trotzdem würde sich weder ein BMW noch ein Mercedes oder Audi fahrer einen
Santa Fe zulegen da er leider einfach mal verdammt hässlich ist:D und bei
den deutschen premium marken weiß man hakt einfach was man hat. Und gegen
niedrige wertstabilität und furchtbares design helfen auch keine 7 Jahre
Garantie weiter:D
Scheiß mal einer auf die 24cent pro Kilometer…
MAN FÄHRT DANN BMW!!!!
Das ist halt so und man weis auch wo das Geld bleibt!
Die Miriam ist ja echt hübsch! 🙂 Die soll mal für Cindy einspringen, weil
ich persönlich Cindy auch sehr schlecht verstehe 🙂
*LG Yasin*
Das tut ein bisschen weh, wenn ich den schönen BMW durchs Gelände fahren
seh
Gaanz klar BMW!!! Freude am fahren 🙂
Seitenspiegel für nen 1000er?!
Leute….. 2 Mal Werbung reicht!!! Einmal davor und einmal danach. Nicht
noch mittendrin. Das nervt tierisch
Kann mir mal einer erklären, wieso breitere Reifen beim Bremsen bei Nässe
von Nachteil sind?
Mehr Fläche ist doch eigentlich mehr Reibung und ein kürzerer Bremsweg?!
Klar hat man weniger Aufstandsfläche und daher mehr Druck auf den Boden,
aber das soll das Mehr an Reibung wettmachen?!
Ich finde ja eine wohlhabende deutsche Familie wird sich kaum einen Huyndai
zulegen